Willkommen beim retail7 Support
Oft wird in einer Spam-Nachricht Schadsoftware mit gesendet oder es gibt einen Link zu gefälschten Websiten, die mit Schadsoftware infiziert sind. Daher solltest Du niemals auf den Link in einer Spam-Mail klicken oder den Anhang öffnen. Mehr darüber erfährst Du beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Was Du sonst noch tun kannst, um Spam zu vermeiden, erfährst Du hier.