Willkommen beim retail7 Support
Du hast Dir gerade einen Epson TM30f
mit TSE gekauft und möchtest ihn jetzt mit Deiner Kasse verbinden? Das geht
ganz leicht. Du hast die Möglichkeit den Drucker direkt bei der Einrichtung der
App hinzuzufügen oder ihn später über die Management Konsole mit der Kasse zu
verknüpfen.
Suchst Du noch nach einem Epson Bondrucker mit integrierter TSE? Diesen findest Du hier:
www.epson.de/products/sd/pos-printer
Wie Du einen Epson drucken einrichten kannst, erfährst Du in unserem Tutorial-Text zur Einrichtung eines Epson TM30f Druckers.
Gehe danach in Deinen Browser. Gebe dort in der Suchleiste die IP Deines
Druckers ein. Daraufhin kommst Du zur Konfigurationsseite. Gehe dort unter Configuration
Network auf ePos-Device. Wähle dort die Version
2.9 aus und gehe bei ePOS-Device auf enable.
Nur so kann Dein Drucker das Fiskalisierungsmodul aktiv nutzen.
Alle Schritte bis zur Einrichtung der App findest Du hier.
Während der Anmeldung hast Du mit dem Drucker inklusive TSE die Möglichkeit
eine Fiskalisierungseinheit hinzuzufügen oder auszuwählen.
1 Klicke auf hinzufügen.
2 Wähle Deinen Fiskaldienstleister aus.
HINWEIS: Das sollte in diesem Fall Epson sein.
3 Gib unter Fiskalisierungsdaten die IP des
Druckers ein.
HINWEIS: Die IP findest Du in den Geräteeinstellungen des
Druckers. Drücke dafür zeitgleich die Taste
mit dem Pfeil und die Taste zum Starten des Bondruckers. Wenn Du im Anschluss
beide Tasten loslässt, erhältst Du die Geräteinformationen.
4 Im nächsten Schritt gibst Du der Kasse noch einen Namen und kannst die App dann nach der Einrichtung öffnen.
Beim Öffnen der App siehst Du dann im Menü den Punkt Fiskal.
Dieser ist beispielsweise wichtig, wenn Du einen ausgetauschten Drucker oder
eine neue TSE initialisieren willst.
Wenn Du anschließend eine Transaktion abschließt, sollte die Signaturnummer und
alle weiteren Daten auf Deinem Kassenbon zu finden sein. Dort ist auch der
QR-Code, den der Steuerprüfer bei einer Kassennachschau scannen muss.
Du musst jetzt bei jedem Z-Report am Ende des Tages die Daten der TSE mit exportieren. In der Management Konsole findest Du diese wichtigen DSFin-VK Daten dann unter Export und kannst sie direkt exportieren.
Du hast Dir einen neuen TSE Drucker gekauft und Deine App schon eine Weile
aktiv? Dann geht das ganz ohne Staging Prozess.
Logge Dich dafür in die App ein und gehe in die Management-Konsole.
Gehe ins Menü auf Meine Organisation → Organisationseinheiten und
wählst dann Fiskal aus. Hier kannst Du alle wichtigen Daten von Deiner neuen
TSE hinzufügen.
1 Gehe auf hinzufügen.
2 Wähle Deinen Store aus.
3 Wähle den Dienstleister aus. Beispielsweise Epson.
4 Gib dann einen Namen für die Fiskaleinheit ein.
5 Unter Geräteeinstellungen kannst Du die IP des
Druckers eingeben.
HINWEIS: Die IP findest Du in den Geräteeinstellungen des
Druckers. Drücke dafür zeitgleich die Taste
mit dem Pfeil und die Taste zum Starten des Bondruckers. Wenn Du im Anschluss
beide Tasten loslässt, erhältst Du die Geräteinformationen.
Anschließend öffnest Du in der Management Konsole unter Meine
Organisation → Organisationseinheiten → Geräte.
6 Wähle Dein Gerät mit bereits eingerichteter retail7-App aus.
7 Klicke unter Fiskalisierungsgerät auf hinzufügen.
8 Wähle Deine soeben angelegte Fiskaleinheit aus.
9 Klicke auf speichern.
HINWEIS: Notwendige Plugins für die Fiskalisierung werden nun automatisch auf Deinem Gerät installiert.
Dieser Vorgang kann wenige Minuten dauern. Sobald die Installation abgeschlossen ist, steht eine neue Anwendungsversion zur Verfügung, die beim nächsten Neustart der App oder beim nächsten An-/Abmelden aktiviert wird.
Sollte danach immer noch keine Signatur auf Deinem Kassenbon zu sehen sein, melde Dich unbedingt bei unserem 24/7 Support.