Aktuelles
Tipps, Tricks und News gesucht?
Hier erfährst Du alles zuerst.
Du möchtest wissen, welche Daten 2021 auf dem Kassenbon abgebildet werden müssen? Das zeigen wir Dir hier.
Dank der Kassensicherungsverordnung ist er mittlerweile in aller Munde: der Kassenbon. Mit der Belegausgabepflicht, die seit dem 01.01.2020 gilt, muss zu jedem geschäftlichen Vorgang ein Beleg ausgestellt werden. Für Deine Kundschaft ist der ausgedruckte Kassenbon dabei immer noch die bevorzugte Variante.
Da sämtliche Kassengeräte ab dem 01.04.2021 allerdings eine TSE brauchen, sieht der Kassenbon bald ganz anders aus. In vielen anderen Ländern, wie Italien, Österreich oder der Slowakei, sind ähnliche Regelungen bereits Standard. Wir zeigen Dir jetzt mal, wie so ein Kassenbon mit TSE aussehen sollte!
Bei einem Kassenbon handelt es sich nicht um eine Quittung oder eine Rechnung. Diese können weiterhin in beliebigen Formaten ausgestellt werden. Wenn Du allerdings einen Beleg für einen Umsatz brauchst, ist der jetzt für die Behörden und das Amt einheitlich. Nur so ist eine Manipulation auszuschließen. Anders ist es bei einer Rechnung, bei der lediglich eine Zahlung festgehalten wird. Beispielsweise bekommst Du vom Handwerker eine Rechnung, nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind.
Erst dann kannst Du zahlen und das Geld kann in die Kasse eingegeben werden. Ähnlich ist es bei einer Quittung. Die dient nur als Beweis, dass der Dienstleister das Geld von Dir erhalten hat und Du schuldenfrei bist. Beispielsweise, wenn Du in der Physiotherapie
Deine Behandlung bezahlst und eine Quittung bekommst.
Was Du Deiner Kundschaft außerdem noch zu Verfügung stellen kannst: einen QR-Code auf der Rechnung, der alle TSE-Daten
beinhaltet. So ein Code kann eine Kassennachschau für Dich wesentlich schneller
ablaufen lassen. Der Prüfer scannt einfach den Code und hat alle Daten.
Du kannst allerdings auch einfach eine
digitale Alternative für Deinen Kassenbon nutzen! Heutzutage will doch keiner
mehr unnötigen Müll produzieren. Ein Eimer voller Belege, sieht auch nicht so
schön aus. Deswegen kannst Du mit dem retail7-Kassensystem einfach den eMailBon
nutzen. Wie genau der funktioniert, erklären wir Dir hier!
Wenn Du Dir ein neues Kassensystem für Dein Geschäft kaufen willst, solltest Du also vor allem darauf achten, dass es mit einer TSE kompatibel ist. Mit retail7 bist Du da in einer Luxussituation! Unser Kassensystem ist Hardwareunabhängig und Du kannst die TSE bei unseren Partnern gleich dazu kaufen. Egal, ob im Drucker oder an der Kasse - Du entscheidest, welche Art der TSE Du in Deinem Geschäft nutzen willst. Wir garantieren Dir, dass unser Kassensystem immer konform für die neusten Gesetze ist!
Unsere 4 neusten Artikel